🧠 Ordnung mit Methode: Das 5S-Prinzip – Minimalismus für deine Vorratsorganisation

🧠 Ordnung mit Methode: Das 5S-Prinzip – Minimalismus für deine Vorratsorganisation
Photo by 𝗔𝗹𝗲𝘅 𝘙𝘢𝘪𝘯𝘦𝘳 / Unsplash

Wenn du schon einmal von Marie Kondo gehört hast, weißt du, wie befreiend es sein kann, sich von Überflüssigem zu trennen. Doch wusstest du, dass es ein Ordnungssystem gibt, das ursprünglich aus der Industrie kommt, heute aber auch im Alltag – vor allem in Küche und Vorratskammer – wahre Wunder wirkt?

Was ist das 5S-System?

Das 5S-Prinzip stammt ursprünglich aus Japan und wurde in der Fertigung eingesetzt, um Arbeitsplätze effizient und sauber zu organisieren. Die fünf „S“ stehen für:

Seiri (Sortieren) – Alles Unnötige aussortieren.

Seiton (Systematisieren) – Alles bekommt einen festen Platz.

Seiso (Säubern) – Regelmäßig reinigen.

Seiketsu (Standardisieren) – Ordnung zur Gewohnheit machen.

Shitsuke (Selbstdisziplin) – Dranbleiben und verbessern.

Warum das perfekt für deine Vorratshaltung ist? Weil es dir hilft, Überblick zu behalten, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und effizienter einzukaufen.


So funktioniert das 5S-Prinzip zu Hause

🔍 1. Sortieren: Was brauchst du wirklich?

Gehe durch deine Vorräte und trenne dich von dem, was abgelaufen ist oder was du seit Monaten ignorierst. Hier kommt die Speisekammer App ins Spiel: Sie zeigt dir auf einen Blick, was bald aufgebraucht werden sollte.

🗃 2. Systematisieren: Ein Platz für alles

Lege Kategorien fest: Konserven, Pasta, Frühstück, Backzutaten etc. Beschrifte Schubladen oder Kisten – oder verwende die digitalen Lagerorte in der App, um virtuell und real Ordnung zu halten.

✨ 3. Säubern: Hygiene ist das A und O

Wenn du schon einmal alles draußen hast – nutze den Moment und reinige Regale oder Boxen. Saubere Vorratsbehälter machen nicht nur optisch was her, sondern schützen auch vor Schädlingen.

🧩 4. Standardisieren: Routinen entwickeln

Einmal Ordnung gemacht – und dann? Damit es nicht wieder im Chaos endet, entwickle kleine Routinen: z. B. ein wöchentlicher Check in der App, ob etwas nachgekauft werden muss oder bald abläuft.

⏳ 5. Dranbleiben!

Ordnung ist keine Einmalaktion. Aber mit kleinen, regelmäßigen Handgriffen und der Unterstützung deiner digitalen Helferin – der Speisekammer App – bleibt alles im Fluss.


💡 Fazit: 5S = Effizienz + Nachhaltigkeit

Das 5S-Prinzip klingt vielleicht erstmal technisch – ist aber in Wahrheit ein verblüffend simples und effektives Ordnungssystem für den Alltag. Es hilft dir dabei, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen, Geld zu sparen und die Kontrolle zurückzugewinnen.

Und das Beste? Du musst nicht alles alleine machen. Die Speisekammer App unterstützt dich digital dabei – mit individuellen Lagerorten, Haltbarkeitswarnungen und bald sogar Rezeptvorschlägen aus deinen Resten!


Jetzt ausprobieren:
Bring Struktur in deinen Vorrat – und zwar dauerhaft.
📲 Speisekammer App kostenlos testen


Möchtest du auch über andere clevere Ordnungssysteme lesen oder deine Erfahrungen teilen? Schreib uns oder kommentiere auf Social Media – wir freuen uns auf den Austausch! 🌱