Eis aus Resten? So einfach geht selbstgemachtes Zero-Waste-Eis! 🍦♻️

Der Sommer kommt – und was gibt’s Besseres als ein erfrischendes Eis?
Noch besser: Du kannst dein Eis ganz einfach selbst machen – aus Zutaten, die sonst vielleicht in der Tonne landen würden. Reife Bananen, Joghurt-Reste oder das letzte bisschen Mandelmilch – das alles eignet sich perfekt, um im Handumdrehen ein leckeres und nachhaltiges Eis zu zaubern.


Warum selbstgemachtes Eis?

Du weißt, was drin ist. Keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen.

Du rettest Lebensmittel. Viele Reste eignen sich perfekt zum Einfrieren.

Du sparst Geld. Eis kaufen war gestern – dein Tiefkühlfach ist jetzt die Eisdiele.


3 einfache Resterezept-Ideen für Eis:

🍌 1. Bananen-Erdnuss-Eis

Zutaten:

2 sehr reife Bananen

2 EL Erdnussbutter (oder andere Nussreste)

1 Schuss Pflanzenmilch

Zubereitung:
Bananen in Scheiben schneiden, einfrieren. Dann mit den restlichen Zutaten pürieren – fertig ist die cremige Nicecream!

Photo by Bruna Branco / Unsplash

🍓 2. Joghurt-Beeren-Eis

Zutaten:

1 Becher Naturjoghurt

Übrig gebliebene TK-Beeren oder frische Beeren, die weich geworden sind

1 TL Honig oder Sirup

Zubereitung:
Alles mixen und entweder direkt essen oder in Eisformen einfrieren.


☕ 3. Kaffee-Schoko-Slush

Zutaten:

Restkaffee vom Morgen

1 TL Kakaopulver

Ein Stück überreife Banane oder etwas Agavendicksaft

Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten im Mixer crushen – ein koffeinhaltiger Sommertraum!

Photo by frank mckenna / Unsplash

Noch mehr Reste? Kein Problem!

Mit der Speisekammer App / Smantry siehst du auf einen Blick, welche Zutaten du noch zu Hause hast – perfekt, um dein eigenes Eis zu erfinden. So werden aus deinen Resten kleine Sommer-Highlights.


Fazit:

Resteverwertung war noch nie so lecker! 🍨
Also: Gefrierschrank auf, Reste scannen und losmixen!

👉 Jetzt App nutzen und nichts mehr verschwenden
♻️ Aus Liebe zu deinen Vorräten – und zum Eis.