Frühlingshafte Reste-Rezepte – So verwertest du, was du hast! 🌱

Frühlingshafte Reste-Rezepte – So verwertest du, was du hast! 🌱
Photo by Jason Briscoe / Unsplash

Mit dem Frühling kommt die Lust auf Leichtigkeit: frisches Grün, knackige Aromen und weniger schwere Kost. Aber was tun mit all den Resten in der Vorratskammer oder dem Kühlschrank, die irgendwie nicht so ganz zur Frühlingsküche passen wollen? Ganz einfach: kreativ werden!

Die Speisekammer App hilft dir nicht nur dabei, deine Vorräte im Blick zu behalten – sie inspiriert dich auch, das Beste aus dem zu machen, was du bereits hast. Und der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt für clevere Resteverwertung!


1. Pasta Primavera – Frühlingsnudeln aus dem Vorrat

Zutatenideen (variabel je nach Resten):

200–250 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli)

½ Brokkoli

1 Karotte

1 Handvoll TK-Erbsen

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

Frische oder getrocknete Kräuter

Zitronensaft

Salz & Pfeffer

Optional: Frischkäse oder geriebener Parmesan

Zubereitung:
Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren. Pasta nach Packungsanweisung kochen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, dann das Gemüse dazugeben. Mit Pasta vermengen, mit Zitronensaft und Kräutern abschmecken. Wer mag, rührt noch einen Löffel Frischkäse oder Parmesan unter – fertig!

Photo by Tina Dawson / Unsplash

2. Frühlingshafte Frittata – Eierrettung deluxe

Zutaten:

4–6 Eier

50 g geriebener Käse

Reste von Gemüse: Paprika, Pilze, Spinat, Zucchini etc.

1 kleine Zwiebel

Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Bärlauch)

Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Gemüse klein schneiden, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Käse vermischen, über das Gemüse gießen. Kurz stocken lassen, dann Pfanne (sofern ofenfest!) in den Ofen geben oder in eine Auflaufform umfüllen. Ca. 10–15 Minuten backen.


3. Warmer Frühlings-Kartoffelsalat

Zutaten:

Gekochte Kartoffeln vom Vortag (ca. 500 g)

2 Frühlingszwiebeln

1 TL Senf

1 TL Honig

2 EL Weißweinessig

3 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

Salz, Pfeffer

Optional: frische Kräuter wie Petersilie

Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Für die Vinaigrette: Senf, Honig, Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Kartoffeln in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Vom Herd nehmen, mit der Vinaigrette mischen und mit Kräutern bestreuen.


4. Süßer Ofenpfannkuchen mit Apfel oder Banane

Zutaten:

100 g Mehl

1 TL Backpulver

2 Eier

150 ml Milch (oder Pflanzenmilch)

1 Prise Salz

1 Apfel oder Banane

Etwas Butter für die Form

Topping: Zimt, Zucker, Honig oder Ahornsirup

Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Mehl, Backpulver, Eier, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Obst in Scheiben schneiden. Eine kleine Auflaufform oder Pfanne einfetten, Obst hineinlegen, Teig darüber gießen. Ca. 20–25 Minuten backen. Nach Belieben mit Zimt & Zucker bestreuen oder mit Honig servieren.


5. Frühlings-Panzanella – Salat mit Brot vom Vortag

Zutaten:

2–3 Scheiben altbackenes Brot

1–2 Tomaten

1 kleine rote Zwiebel

1 Handvoll Radieschen

Etwas Gurke

Frische Kräuter (z. B. Basilikum)

3 EL Olivenöl

1 EL Balsamico

Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Gemüse in Scheiben oder Würfel schneiden, mit den Brotwürfeln und Kräutern in eine Schüssel geben. Aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und über den Salat geben. Kurz durchziehen lassen.


🌼 Frühling in der Küche – mit der Speisekammer App

Der Frühling ist nicht nur da, um Fenster zu putzen – sondern auch, um deine Vorratskammer zu durchstöbern! Mit der Speisekammer App behältst du den Überblick über deine Zutaten.

So wird aus der Resteküche eine kreative Wohlfühlküche – ganz ohne Verschwendung.


👉 App öffnen, stöbern, kochen – und genießen.
Welche Kombination hast du ausprobiert? Teile sie mit uns auf Instagram! 💚