Nachhaltige und preiswerte Gadgets im Februar 2025: Dein Beitrag zu einer grüneren Zukunft

Nachhaltige und preiswerte Gadgets im Februar 2025: Dein Beitrag zu einer grüneren Zukunft
Nékojita FuFu von Yuaki Engeneering (Quelle: Yuaki Engeneering)

Der Februar 2025 bringt spannende Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Technologien mit sich. In diesem Beitrag stellen wir euch einige innovative und zugleich erschwingliche Gadgets vor, die nicht nur euren Alltag bereichern, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben.

1. TP-Link Kasa Smart Plug – Die smarte Steckdose für ein energieeffizientes Zuhause

Mit der TP-Link Kasa Smart Plug könnt ihr eure Geräte bequem per Smartphone steuern und den Energieverbrauch reduzieren. Schaltet Lampen, Kaffeemaschinen oder andere Geräte nur dann ein, wenn sie wirklich benötigt werden, und spart so Strom. Für unter 20 Euro ist diese smarte Steckdose ein erschwinglicher Einstieg in ein energieeffizienteres Zuhause.

Quelle: https://www.tp-link.com/de/home-networking/smart-plug/kp105/

2. AUKEY USB-C Hub – Mehr Anschlüsse für weniger Elektroschrott

Der AUKEY USB-C Hub erweitert die Anschlussmöglichkeiten eures Laptops um mehrere USB-A-, HDMI- und SD-Karten-Slots. Statt neue Geräte zu kaufen, könnt ihr vorhandene Peripheriegeräte weiter nutzen und somit Elektroschrott vermeiden. Für rund 30 Euro eine nachhaltige Investition in die Langlebigkeit eurer Technik.

3. Tile Mate – Nie wieder Schlüssel verlieren

Der Tile Mate ist ein kleiner Bluetooth-Tracker, den ihr an Schlüssel, Taschen oder andere wichtige Gegenstände anbringen könnt. Verlegte Gegenstände lassen sich so leicht wiederfinden, was Zeit spart und den Bedarf an Ersatzanschaffungen reduziert. Für etwa 25 Euro ein praktisches Gadget für den Alltag.

Quelle: https://www.tile.com/en-de/product/mate-essentials-4-pack

4. Nékojita FuFu – Die puste Katze für heiße Getränke

Die Nékojita FuFu ist ein kleines Gadget in Form einer Katze, das am Rand eurer Tasse befestigt wird und heiße Getränke auf eine angenehme Temperatur abkühlt. So könnt ihr Energie sparen, indem ihr Getränke nicht unnötig lange abkühlen lasst oder zusätzliche Kühlmethoden verwendet. In Japan soll dieses Gadget Mitte des Jahres für umgerechnet etwa 25 Euro erhältlich sein.

5. Electric Salt Spoon – Weniger Salz, mehr Geschmack

Der Electric Salt Spoon von Kirin verstärkt den Salzgeschmack von Speisen durch schwache elektrische Signale, sodass ihr weniger Salz verwenden müsst. Das fördert nicht nur die Gesundheit, sondern reduziert auch den Salzverbrauch. In Japan wurde der Löffel bereits in limitierter Stückzahl für umgerechnet 121 Euro verkauft; eine weltweite Verfügbarkeit ist geplant.

Quelle: https://electricsalt.shop.kirin.co.jp/

Fazit

Diese Gadgets zeigen, dass Nachhaltigkeit und Technologie Hand in Hand gehen können. Mit erschwinglichen Investitionen könnt ihr euren Alltag umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig von innovativen Funktionen profitieren. Probiert es aus und leistet euren Beitrag zu einer grüneren Zukunft!