Nachhaltig grillen – so wird dein BBQ umweltfreundlich & lecker
Die Sonne scheint, die Abende werden länger – es ist endlich wieder Grillzeit! Doch auch beim BBQ lässt sich eine Menge CO₂ sparen, Müll vermeiden und dabei sogar richtig kreativ sein. In diesem Blog zeigen wir dir, wie nachhaltiges Grillen funktioniert – ohne Verzicht, aber mit viel Geschmack und Verantwortung. 🌱🔥
1. Regional & saisonal einkaufen
Die Basis für nachhaltiges Grillen beginnt beim Einkauf. Anstatt auf weit gereiste Grillklassiker zu setzen, lohnt sich der Blick in die Region:
- Gemüse der Saison wie Zucchini, Paprika, Mais oder Pilze sind ideal zum Grillen.
- Obst wie Pfirsiche oder Ananas bringen eine süße Note auf den Rost.
- Regionaler Käse oder Tofu aus europäischem Bio-Soja sind tolle Alternativen zu importierten oder fleischlastigen Produkten.
💡Tipp: Nutze die Speisekammer App, um zu sehen, welche Zutaten du noch im Haus hast und was du daraus zaubern kannst.
2. Weniger (aber besseres) Fleisch
Fleisch hat eine hohe Klimabilanz – aber du musst nicht komplett darauf verzichten. Achte auf:
- Bio-Qualität
- Artgerechte Haltung
- Regionalität
Alternativen wie marinierter Blumenkohl, Halloumi-Spieße oder selbstgemachte Linsen-Burger sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch richtig lecker.
3. Grill ohne Alufolie
Alufolie belastet die Umwelt – und kann bei Hitze sogar gesundheitsschädlich werden. Verwende stattdessen:
- Grillschalen aus Edelstahl
- Grillkörbe
- Bananenblätter oder Maisblätter als natürliche Verpackung
- Wiederverwendbare Spieße aus Edelstahl oder Holz
4. Upcycling-Rezepte: Reste clever verwerten
Nach dem Grillen bleibt oft etwas übrig. Hier ein paar Ideen:
- Gegrilltes Gemüse lässt sich am nächsten Tag zu einem Salat oder Wrap verarbeiten.
- Brotreste werden zu knusprigen Croutons.
- Obstreste sind perfekt für einen fruchtigen Eistee oder Sorbet.
Die Speisekammer App hilft dir, auch nach dem BBQ den Überblick zu behalten – und keine Lebensmittel zu verschwenden.
5. Bewusstes Grillen: Atmosphäre statt Massenproduktion
Nachhaltig grillen bedeutet auch: Weniger ist mehr.
- Lade bewusst ein, statt XXL-Portionen vorzubereiten
- Plane mit der App deinen Einkauf gezielt und ohne Überfluss
- Vermeide Einwegprodukte wie Plastikbesteck oder Pappteller – mit schönen Tellern macht das BBQ eh mehr Spaß!
Fazit: Nachhaltiges Grillen ist einfach – mit der richtigen Planung
Mit ein bisschen Vorbereitung und Kreativität wird dein Grillabend nicht nur lecker, sondern auch gut für die Umwelt. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Kompromisse machen. Die Speisekammer App unterstützt dich dabei, alles zu nutzen, was du schon hast – für weniger Verschwendung und mehr Genuss.
🔥 Jetzt App öffnen, Vorräte checken und nachhaltig grillen!
Hier geht's zur Web-App »
Viel Spaß beim Grillen –
dein Team von der Speisekammer App 🍢🌽♻️